Medienservice
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Arbeit!
Das Team von Corporate Communications steht Ihnen gerne bei Ihren Fragen zu Bank Frick zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie in unseren Medienmitteilungen weiter unten.
Die aktuellen Kennzahlen der Bank finden Sie auf der Seite Fakten und Zahlen.
Pressefotos
Bildmaterial von Bank Frick stellen wir Ihnen gerne hier zur Verfügung.
Aktuelles und Medienmitteilungen

Bank Frick erweitert Auswahl an handel- und verwahrbaren Krypto-Assets um Cardano, Polkadot und Tezos
Die europäische Blockchain-Pionierin erweitert ihr Angebot an handel- und verwahrbaren Kryptowährungen. Neu bietet Bank Frick Finanzintermediären und professionellen Kunden den Handel und die sichere Verwahrung von den Coins Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Tezos (XTZ). Der Handel findet im voll regulierten Umfeld der Bank statt.

Marianne Müller neu im Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat (VR) von Bank Frick hat Marianne Müller per 1. Mai 2022 zur neuen Verwaltungsrätin ernannt. Sie bringt grosse Expertise in den Bereichen Regulatorik, Compliance und Finanzmarktaufsicht mit.

Geschäftsbericht Bank Frick 2021: Jahresgewinn mehr als verdoppelt
Bank Frick schliesst das Jahr 2021 mit einem hervorragenden Jahresgewinn von CHF 9,8 Mio. ab. Der Nettoertrag konnte erneut gesteigert werden, und auch die verwalteten Kundengelder wuchsen in der Berichtsperiode an. Alle Geschäftsfelder haben zum starken Jahresergebnis beigetragen. Um den Dienst am Kunden weiter zu verbessern und für die Zukunft gerüstet zu sein, wurden Ressourcen geschaffen und die Frontabteilungen neu organisiert.

Überarbeitung der allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Standardgebührentarifs
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden gänzlich überarbeitet und angepasst. Die augenscheinlichste Anpassung ist, dass ein allfälliges Depotreglement Krypto-Assets aufgehoben wird und neu zusammen mit dem Depotreglement in den allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist.

Bank Frick vergibt erneut Stipendium für Blockchain- und FinTech-Zertifikatsstudiengang
Im Rahmen ihrer Kooperation mit der Universität Liechtenstein vergibt Bank Frick ein Stipendium in Höhe von CHF 9’800 zur kostenlosen Teilnahme am Zertifikatsstudiengang Blockchain und FinTech. Die Bewerbungsfrist läuft bis 14. November 2021, das Studium beginnt im Januar 2022.

Halbjahresergebnis Bank Frick: Budgetiertes Jahresergebnis von CHF 3,1 Millionen bereits erreicht
Bank Frick hat im ersten Halbjahr einen Reingewinn von CHF 3,1 Mio. erwirtschaftet. Alle strategischen Geschäftsfelder haben zu diesem nachhaltigen Ergebnis beigetragen. Für das Jahr 2021 rechnet die Bank daher mit einem Jahresgewinn in der Grössenordnung von CHF 5 Mio. Durch die erfolgreiche Reorganisation der Abteilungen mit direktem Kundenkontakt wurde die Customer-Experience noch mehr in den Mittelpunkt gestellt.

Bank Frick verarbeitet Spenden in Form von Kryptowährungen
Bank Frick verarbeitet für die Schweizer Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (Amnesty Schweiz) neu Spenden in Form von Kryptowährungen. Hierfür hat Bank Frick ein Set-up entwickelt, das die zuverlässige, regulatorisch konforme und sichere Annahme von Kryptospenden ermöglicht. Das Modell eignet sich für alle NGO und gestattet die sorgfältige Prüfung der Herkunft von Kryptospenden.

«Mit neuer Organisation verbessern wir den Dienst am Kunden»
Bank Frick organisiert ihre Abteilungen mit Kundenkontakt neu. Dadurch wird die Customer-Experience noch mehr in den Mittelpunkt gestellt und der Dienst am Kunden weiter verbessert. Neben der neuen Abteilung Client-Services, welche sich um die professionelle Betreuung der bestehenden Kunden kümmert, sind ab sofort vier salesorientierte Abteilungen in Betrieb.

Strategie greift: Nettoerträge steigen konstant
Bank Frick erwirtschaftete trotz schwieriger Umstände einen Reingewinn von CHF 4,4 Mio. Der Trend der seit Jahren kontinuierlich steigenden Erträge wurde in allen Geschäftsbereichen bestätigt, und das Aufwandswachstum flachte ab. Dank der erfolgreichen strategischen Ausrichtung der unternehmerischen Bank konnten die Nettoerträge in nur fünf Jahren auf rund CHF 40 Mio. verdoppelt werden.

Halbjahresergebnis: Bank Frick trotzt der Corona-Pandemie
Das erste Halbjahr 2020 von Bank Frick stand im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie. Trotz der herrschenden Unsicherheit, der hohen Volatilität an den Finanzmärkten und der instabilen Wirtschaftslage hat die Bank einen Reingewinn von CHF 1,8 Mio. erwirtschaftet.
Wir liefern Ihnen unsere Medienmitteilungen, Expertise zum Kryptomarkt und tiefschürfende Blogbeiträge immer aktuell in Ihr Postfach. Wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.
