Medienservice
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Arbeit!
Das Team von Corporate Communications steht Ihnen gerne bei Ihren Fragen zu Bank Frick zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie in unseren Medienmitteilungen weiter unten.
Die aktuellen Kennzahlen der Bank finden Sie auf der Seite Fakten und Zahlen.
Pressefotos
Bildmaterial von Bank Frick stellen wir Ihnen gerne hier zur Verfügung.
Aktuelles und Medienmitteilungen

Bank Frick vergibt erneut Stipendium für Blockchain und FinTech Zertifikatsstudiengang
Celine Bittner erhält das begehrte Stipendium in Höhe von CHF 9'800. Bank Frick gratuliert herzlich.

Öffnungs- und Tradingzeiten über die Feiertage und 2023
Über die Feiertage bleibt Bank Frick von Samstag, 24. Dezember 2022 bis einschliesslich Montag, 26. Dezember 2022 geschlossen. In der darauffolgenden Woche bleibt Bank Frick von Samstag, 31. Dezember 2022 bis einschliesslich Montag, 2. Januar 2023 geschlossen. Am Freitag, 6. Januar 2023 bleibt Bank Frick ebenfalls geschlossen.

Handelsplattform FTX: Alle Vermögenswerte bei Bank Frick sind sicher
Die Krypto-Assets unserer Kundinnen und Kunden verwahrt Bank Frick in sogenannten Cold-Storage-Wallets. Diese sind physisch vom Internet getrennt. Wallets und Sicherheitskopien werden georedundant sicher aufbewahrt.

Cardano Hard Fork "Vasil" - Kunden müssen nicht aktiv werden
Am 22. September 2022 wird auf der Blockchain von Cardano ein Hard Fork durchgeführt. Kundinnen und Kunden von Bank Frick müssen nicht aktiv werden – ihre Vermögenswerte sind zu jedem Zeitpunkt sicher aufgehoben. Das Handeln von Cardano über Bank Frick wird ohne Einschränkungen möglich sein.

Ethereum ändert seinen Konsensmechanismus von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS): Kundinnen und Kunden müssen nicht tätig werden
Mitte September wird das Ethereum Mainnet mit der Beacon Chain zusammengelegt. «The Merge» markiert den endgültigen Übergang von Ethereum von einem Proof-of-Work-System (PoW) zu einem Proof-of-Stake-System (PoS).

Halbjahresergebnis: Kontinuierliches Wachstum von Bank Frick – trotz weltwirtschaftlicher Unsicherheiten
Bank Frick hat im ersten Halbjahr 2022 einen Reingewinn von CHF 5,1 Mio. erwirtschaftet, wobei alle strategischen Geschäftsfelder zu diesem nachhaltigen Ergebnis beigetragen haben. Trotz der aktuell herrschenden Unsicherheit aufgrund der instabilen Wirtschaftslage konnte Bank Frick ihren Gewinn im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 erhöhen. Für das Jahr 2022 rechnet die Bank daher mit einem Jahresgewinn in der Grössenordnung von CHF 8 Mio.

Digitale Zahlungsabwicklung – bisherige Einzahlungsscheine per
30. September 2022 ungültig
In der Schweiz und Liechtenstein sind Zahlungen mit den roten (ES-) und orangen (ESR-) Einzahlungsscheinen ab 30. September 2022 nicht mehr möglich.

Bank-Frick-PushTAN-App im neuen Look – Kundinnen und Kunden müssen nicht aktiv werden
Ab Montag, 30. Mai 2022, steht auf allen iOS- und Android-Geräten ein Update für die Bank-Frick-PushTAN-App zur Verfügung. Kundinnen und Kunden müssen nicht aktiv werden. Die Zugangsdaten ändern sich nicht.

Bank Frick erweitert Auswahl an handel- und verwahrbaren Krypto-Assets um Cardano, Polkadot und Tezos
Die europäische Blockchain-Pionierin erweitert ihr Angebot an handel- und verwahrbaren Kryptowährungen. Neu bietet Bank Frick Finanzintermediären und professionellen Kunden den Handel und die sichere Verwahrung von den Coins Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Tezos (XTZ). Der Handel findet im voll regulierten Umfeld der Bank statt.

Marianne Müller neu im Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat (VR) von Bank Frick hat Marianne Müller per 1. Mai 2022 zur neuen Verwaltungsrätin ernannt. Sie bringt grosse Expertise in den Bereichen Regulatorik, Compliance und Finanzmarktaufsicht mit.
Wir liefern Ihnen unsere Medienmitteilungen, Expertise zum Kryptomarkt und tiefschürfende Blogbeiträge immer aktuell in Ihr Postfach. Wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.
