Bank Frick spielt mit Angebot für Mitarbeitende in der Champions League
Mit Space 4U hat Bank Frick einen Ort geschaffen, an dem Mitarbeitende abteilungsübergreifend zusammenkommen, Neues ausprobieren und einander gegenseitig inspirieren. Ob Sport, Kreativität oder gemeinsames Erleben: Das Angebot ist vielfältig und wird von den Mitarbeitenden aktiv mitgestaltet. Ein multifunktionaler Raum bietet moderne Trainingsmöglichkeiten und Platz für den kreativen Austausch. Fachleute sind sich einig: Damit nimmt Bank Frick schweizweit und in Liechtenstein eine Vorreiterrolle ein.
Wer den Anspruch erhebt, Innovations- und Produktführerin zu sein, stellt hohe Anforderungen an seine Mitarbeitenden. «Umso wichtiger ist es uns, einen Ausgleich zu schaffen, gemeinsame Aktivitäten und den Austausch zu fördern», sagt Melanie Mündle, Projektverantwortliche und CFO von Bank Frick. Daher hat die Bank vor einem Jahr Space 4U lanciert und in der Industriezone von Balzers eine ehemalige Disco in einen modernen Begegnungsort mit integriertem Fitnessraum umgewandelt. Entstanden ist mit dem Magnet ein Ort, an dem Bewegung und Begegnung zusammenfinden. Er bietet moderne Trainingsgeräte, Yoga- und Massageräume, Physiobereiche sowie Möglichkeiten, sich abseits des Arbeitsalltags auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Nicht verordnet, sondern gelebt: Wie Mitarbeitende Space 4U gestalten
Space 4U lebt von den Ideen und dem Engagement der Mitarbeitenden: Ob Kickboxen, Yoga, Kraft- und Kardio-Workouts, Wandern, Joggen, Golfen, Zumba oder Padel, die Aktivitäten entstehen aus Eigeninitiative und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Angebot besteht zum grossen Teil aus Sportkursen, aber nicht nur. Töpfern, Jonglier-Challenges, Pizza-Backkurse, Meditationen oder Mario-Kart-Rennen schaffen Ausgleich. «Space 4U ist gelebte Unternehmenskultur. Das Besondere daran: Die meisten Kurse und Aktivitäten werden von unseren eigenen Mitarbeitenden angeboten», so Mündle weiter. Wer sich privat im Leistungs- oder ambitionierten Breitensport engagiert oder ein besonderes Hobby pflegt, gibt sein Wissen und seine Leidenschaft weiter.
«Bank Frick ist mit Space 4U eine Vorreiterin»
Im vergangenen Jahr nahmen rund 65 Prozent der Mitarbeitenden mindestens einmal an einer Aktivität teil. Und das Interesse bleibt hoch: Ende September 2025 betrug die Teilnehmerquote 69 Prozent (209 von 302 Mitarbeitenden). «Erfahrungsgemäss haben Unternehmen oft Schwierigkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu etablieren, das fest verankert ist und regelmässig genutzt wird. Bank Frick ist mit Space 4U auch schweizweit und in Liechtenstein eine Vorreiterin und äusserst vorbildlich», sagt der Arbeitsmediziner Dr. Dieter Kissling. Der aus SRF-Auftritten und anderen Schweizer Medien bekannte Experte hielt Anfang Oktober einen Impulsvortrag im Magnet und lernte dabei Space 4U kennen. Er betonte: «Bank Frick liegt sicher an der Spitze der Unternehmen in Liechtenstein und der Schweiz, die ihr BGM praktisch und konkret umsetzen.»
Kurse von externen Sport-Trainern und Fachvorträge
Für Melanie Mündle als begeisterte Sportlerin, die regelmässig an Laufchallenges teilnimmt und Feierabend-Wanderungen leitet, ist Space 4U ein Herzensprojekt: «Gerade, weil wir in den vergangenen Jahren so gewachsen sind, freut es mich zu sehen, wie sich unser Team über Abteilungsgrenzen hinweg austauscht und Mitarbeitende sowie Führungskräfte sich aktiv einbringen.» Ratgeber-Artikel, Kurse von externen Sport-Trainern und Fachvorträge runden Space 4U ab. So war unlängst Viktor Röthlin, der erfolgreichste Schweizer Marathonläufer aller Zeiten, als Referent zu Gast. Sein Fazit: «Ich bin schon viel herumgekommen, aber eine solch konsequente Umsetzung habe ich noch nie gesehen. Das ist Champions-League-Niveau.»
Über Bank Frick
Bank Frick ist eine Pionierin des regulierten Blockchain-Bankings und war 2018 die erste Bank in Europa, die entsprechende Dienstleistungen anbot. Neben klassischem Bankgeschäft verfügt sie über tiefgehende Expertise in innovativen Bereichen wie der Tokenisierung von Vermögenswerten, der Entwicklung von Fondslösungen und der Umsetzung von Kapitalmarktemissionen. Eine weitere Stärke liegt im Kreditkarten-Acquiring: Bank Frick ist die einzige liechtensteinische Bank mit Acquiring-Lizenzen von Visa und Mastercard und ermöglicht damit weltweit die Abwicklung von Kartenzahlungen für Zahlungsdienstleister und deren Onlinehandelsunternehmen. Im Jahr 2025 erlangte Bank Frick zudem die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung und belegt damit ihr starkes Engagement für höchste Informationssicherheitsstandards.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 befindet sich Bank Frick in Familienbesitz. In Balzers beschäftigt sie rund 300 Mitarbeitende und betreibt zusätzlich eine Niederlassung in London. Bank Frick überzeugt durch ihre Innovationskraft und die Fähigkeit, regulatorische Anforderungen frühzeitig in marktfähige Produkte zu überführen. Sie pflegt enge Partnerschaften mit Fintechs und positioniert sich als Brückenbauerin zwischen der traditionellen Finanzwelt und digitalen Geschäftsmodellen.