Bank Frick –
Für Finanzintermediäre
und professionelle Kunden

Wir sind unternehmerisch und innovativ

Wir sind die unternehmerische und innovative Bank für Finanzintermediäre und professionelle Kunden. Unser Ziel ist es, Ihnen das Leben leichter zu machen. Wir bieten Ihnen alle Banking-Dienstleistungen modular aufgebaut aus einer Hand.

Digitalisierung gehört zu unserem Kern, genauso wie der enge persönliche Kontakt zu unserer Kundschaft. Und Sie profitieren von den kurzen Wegen und der langfristigen strategischen Ausrichtung unserer familiengeführten Vollbank – seit 1998.
 

USP

Was uns auszeichnet

2022-10_bank-frick_usp_gesellschaft.jpg

Wir übernehmen Verantwortung

1998 von Kuno Frick gegründet, ist Bank Frick nach wie vor familiengeführt. Mit der Familie Frick als Eigentümerin sind die Verantwortlichkeiten eindeutig. Sie garantiert auch die umsichtige Weiterentwicklung des Instituts.

2022-10_bank-frick_usp_pioniere.jpg

Wir sind Pioniere

Als erste Bank in Europa ermöglichten wir den Handel und die sichere Verwahrung von Kryptoassets im regulierten Umfeld. Für Sie überlegen wir jeden Tag, welche Innovationen Sie weiterbringen: Kreditverbriefungen auf der Blockchain, tokenisierte Fonds oder Blockorders im Online-Banking.

2022-10_bank-frick_usp_verantwortung.jpg

Wir sind in bester Gesellschaft

Wenn es um Vermögenswerte geht, zählen Stabilität und Sicherheit. Diese bieten Ihnen Bank Frick, aber auch unsere Heimat: Solide Haushaltsüberschüsse, ein starker Schweizer Franken als Landeswährung und politische Stabilität zeichnen Liechtenstein aus.

Karriere

Bei uns können Sie zeigen, was in Ihnen steckt

Wollen Sie mit unserer Bank wachsen? Wir bieten neugierigen Lernenden, motivierten Berufsanfängern, ambitionierten Personen mit Hochschulabschluss sowie erfahrenen Fachleuten und Führungskräften hervorragende Perspektiven. 

2022-02_bank-header-services
Informationsplattform

Bank Frick meets

bfmeets_titelbild_plain.jpg

Bank Frick meets

Auf Bank Frick meets teilen wir unser Wissen zu verschiedenen Themen: von der Blockchain-Technologie über praxisnahe Best-Case-Beispiele bis hin zu Updates aus der klassischen Finanzwelt.