Überarbeitung der allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Standardgebührentarifs
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden gänzlich überarbeitet und angepasst. Die augenscheinlichste Anpassung ist, dass ein allfälliges Depotreglement Krypto-Assets aufgehoben wird und neu zusammen mit dem Depotreglement in den allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist.

Das sich ständig verändernde regulatorische Umfeld sowie die weitere Verschmelzung der klassischen Finanzwelt mit blockchainbasierten Vermögenswerten machte es notwendig, die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bank Frick sowie den Standardgebührentarif zu aktualisieren.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden gänzlich überarbeitet und angepasst. Die augenscheinlichste Anpassung ist, dass ein allfälliges Depotreglement Krypto-Assets aufgehoben wird und neu zusammen mit dem Depotreglement in den allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist.
Der Standardgebührentarif wurde ergänzt und verständlicher ausformuliert. Falls wir mit Ihnen einen vom Standardgebührentarif abweichenden Tarif vereinbart haben, bleibt Letzterer für Sie selbstverständlich weiterhin gültig.
Die neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Standardgebührentarif finden Sie auf unserer Website unter www.bankfrick.li/de/downloads. Diese treten am 1. Januar 2022 in Kraft. Ohne Ihren schriftlichen Widerspruch bis zum 31. Dezember 2021 gelten die neuen Geschäftsbedingungen und der Standardgebührentarif als genehmigt.
Weitere Hinweise zu den Neuerungen der Geschäftsbedingungen können auch unter frick.ly/agb2022 abgerufen werden. Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, steht Ihnen Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns.
Share post
Related Articles

Bank-Frick-PushTAN-App im neuen Look – Kundinnen und Kunden müssen nicht aktiv werden
Ab Montag, 30. Mai 2022, steht auf allen iOS- und Android-Geräten ein Update für die Bank-Frick-PushTAN-App zur Verfügung. Kundinnen und Kunden müssen nicht aktiv werden. Die Zugangsdaten ändern sich nicht.

Bank Frick vergibt erneut Stipendium für Blockchain- und FinTech-Zertifikatsstudiengang
Im Rahmen ihrer Kooperation mit der Universität Liechtenstein vergibt Bank Frick ein Stipendium in Höhe von CHF 9’800 zur kostenlosen Teilnahme am Zertifikatsstudiengang Blockchain und FinTech. Die Bewerbungsfrist läuft bis 14. November 2021, das Studium beginnt im Januar 2022.

«Mit neuer Organisation verbessern wir den Dienst am Kunden»
Bank Frick organisiert ihre Abteilungen mit Kundenkontakt neu. Dadurch wird die Customer-Experience noch mehr in den Mittelpunkt gestellt und der Dienst am Kunden weiter verbessert. Neben der neuen Abteilung Client-Services, welche sich um die professionelle Betreuung der bestehenden Kunden kümmert, sind ab sofort vier salesorientierte Abteilungen in Betrieb.

Statement zu savedroid
Alle in den ICO der savedroid AG investierten Gelder sind sicher und hätten aufgrund der treuhänderischen Sorgfalt unter keinen Umständen abgezogen werden können. Bank Frick hat keinerlei Verständnis für den PR Stunt des savedroid CEO Yassin Hankir und bevorzugt die Zusammenarbeit mit professionellen Marktteilnehmern.

Bankgründer Kuno Frick sen. stirbt im Alter von 78 Jahren
Bankgründer, Ehrenpräsident und Verwaltungsratsmitglied Kuno Frick sen. ist heute im Alter von 78 Jahren verstorben. Er musste sich vor einigen Wochen einer schweren Operation unterziehen. Geschwächt von der Operation kam es zu Komplikationen, von denen er sich nicht mehr erholte.